Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Forschung

 

Bild11

 

Forschung am Lehrstuhl Stahlbau

Der Lehrstuhl Stahlbau hat in den vergangenen Jahren wesentliche Forschungen, insbesondere auch mit Drittmitteln (u.a. von der DFG und der AiF), auf mehreren Gebieten durchgeführt.

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die aktuellen und bisherigen Forschungsprojekte die am Lehrstuhl Stahlbau durchgeführt wurden präsentieren. Die Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl decken den Bereich des Stahlbaus im allgemeinen und speziellen ab und umfassen ein vielfältige Themenbereiche.

 

  • Stabilitätsversagen von dünnwandigen Bauteilen

  • Verbindungen im Stahlbau

  • Stahl-Beton und Stahl-Glass Verbundbau

  • Innovative Bauformen mit Stahl

  • Bauwerkserhaltung

  • Weitere

 

Es ist nahe liegend, dass die Ingenieure der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund in der Forschung auch Themen aufgreifen, die aus der Zusammenarbeit mit Architekten erwachsen und an anderen Hochschulen, wo eine Zusammenarbeit im Sinne des Dortmunder Modells Bauwesen nicht besteht, weniger gesehen und aufgegriffen werden. Beispielsweise wurden von uns Arbeiten über die Gestaltung von Brücken und die Geschichte und den Entwurf von Ingenieurbauten veröffentlicht.

 



Nebeninhalt