Deutschlandstipendium |
Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge mit besonders guten Leistungen und/oder gesellschaftlichem Engagement haben die Möglichkeit, sich für ein Deutschlandstipendium zu bewerben. Der Bund stellt hierfür gemeinsam mit privaten Geldgebern monatlich 300 Euro pro Stipendium zur Verfügung. Das Deutschlandstipendium lässt sich mit dem BAföG kombinieren. Die Deutschlandstipendien werden jedes Jahr im Oktober für die Dauer eines Jahres vergeben werden. Weitere Informationen zur Bewerbung und Vergabe finden Sie hier. Momentan wird die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen von den im Folgenden aufgeführten Stifter/innen unterstützt. Im Namen der geförderten Studierenden danken wir Ihnen für Ihr großes Engagement! • Sparkasse Dortmund (1 Stipendium) p |
Weitere Stipendiengeber |
Verschiedene Organisationen von Förderern und Stiftungen bieten finanzielle Unterstützung in Form von Voll- oder Teilstipendien für besonders begabte und leistungsstarke Studierende an. Die größten Stipendiengeber stellen die Begabtenförderungswerke dar. Die Werke werden überwiegend vom Bund finanziert und vergeben Vollstipendien. Einen Überblick über die Begabtenförderungswerke, Auswahlkriterien und Leistungen finden Sie beim Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die bekanntesten Stiftungen sind: • Studienstiftung des deutschen Volkes Für detaillierte Informationen hat die TU Dortmund eine Stipendienberatung mit vielen Unterstützungsangeboten eingerichtet. Außerdem kann man über die Stipendien-Suchmaschine www.myStipendium.de nach weiteren interessanten Fördermöglichkeiten recherchieren. |
p
p
Technische Universität
Dortmund
Fakultät Architektur
und Bauingenieurwesen
GB II, Campus Süd
August-Schmidt-Str. 8
D-44221 Dortmund
Lageplan
Fon +49(0)231-755 2074
Fax +49(0)231-755 5279