Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Internationale Sommerakademie Venedig

SOMMERAKADEMIE VENEDIG

p

Internationale Sommerakademie Venedig

Seit 1982 brechen alljährlich im September Architekturstudierende und Lehrende der Fakultät gen Süden auf. Das Ziel ist Venedig und die Absicht: Struktur, Raum und das Erscheinungsbild dieser großartigen Stadt und Metropole europäischer Kultur zu studieren. Denn es geht bei der Ausbildung zur Architektin oder zum Architekten vor allem um Schulung und Förderung räumlicher Sensibilität. Als intellektuelle und emotionale Raumerfahrung ist sie die unerlässliche Voraussetzung für das Entwerfen architektonischer Räume. Von jeher haben die Architekturstudien vor Ort und an den Stätten der schönen Baukunst deshalb einen hohen Stellenwert inne. Zudem: Begegnung und Dialog mit einer Stadt wie Venedig fordern Geist und Sinn heraus, sie regen an und sie beflügeln die Imagination und die Phantasie der Studierenden. Zusammen mit der Partneruniversität der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, dem Istituto Universitario di Architettura di Venezia (IUAV), wurde die Internationale Sommerakademie Venedig 1992 offiziell gegründet. Als Gäste waren und sind auch immer wieder Studierende und Lehrende anderer Hochschulen beim zweiwöchigen Workshop in Venedig zu Gast, u.a. aus Prag, Hamburg, Turin usw. Begleitet wird der Workshop von Besichtigungen, Ausflügen in die nähere Umgebung Venedigs und Gastvorträgen namhafter Architekturpersönlichkeiten.

Durchgeführt wird die Internationale Sommerakademie Venedig jährlich im September mit einem vorbereitenden Seminar im Sommersemester reihum von den Architekturlehrstühlen der Fakultät. In diesem Jahr ist der Lehrstuhl GTA mit der Organisation der Sommerakademie betraut.

p

p



Nebeninhalt

KONTAKT

Technische Universität
Dortmund

Fakultät Architektur
und Bauingenieurwesen

GB II, Campus Süd
August-Schmidt-Str. 8
D-44221 Dortmund
Lageplan

Fon +49(0)231-755 2074
Fax +49(0)231-755 5279