Bild: Eckhard Schulze-Fielitz, ESF Archiv
Bitte registrieren Sie sich in Moodle.
Alle Informationen zur Aufgabe erhalten Sie während der Einführung in Moodle:
Dienstag, 5. April 2022, ab 8:00 Uhr
Moodleraum:
LS Baukonstruktion: Baureif (Modul 203), LSF, 1020302
Link: https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=33317
(Freischaltung zu geg. Zeitpunkt)
Ansprechpartnerin:
Eva Hepke Dipl.-Ing. eva.hepke@tu-dortmund.de
Das Pflichtfach Baureif widmet sich an unserem Lehrstuhl der Bauwerksanalyse realisierter Architekturprojekte
der Nachkriegszeit deutscher Protagonisten. Anhand von paradigmatischen Projektbeispielen werden
wesentliche Aspekte der Gebäude bis zur Baureife analysiert. Betrachtet werden die Einbindung in den kulturellen
und kulturhistorischen Kontext, die Aus-einadersetzung mit Absicht und Wirkung sowie die Analyse der formalen
Gestaltungsmittel und der konstruktiven Logik.
Insbesondere identitätsstiftende Detailpunkte der Gebäudehülle und der Gebäudestruktur stehen im Fokus dieser
Seminararbeit. Dabei soll das Verhältnis von tragenden und nicht tragenden Elementen, also von Rohbau zu Ausbau,
die Wahl der Materialien und Konstruktionen sowie eine mögliche Integration der Gebäudetechnik untersucht werden.
Anknüpfend an die Aufarbeitung des historischen, zeitgeschischtlichen und des biografischen Kontextes, erfolgt die
Überführung in eine Werk- und Ausführungsplanung und die abschließende Präsentation des Bei-trags in Plan
und Modell. Die Bearbeitung der Projekte erfolgt in Gruppen von jeweils maximal drei Studierenden.